Hier findet Ihr unsere aktuellen Infos
Gartennachbegeung
die Gartennachbegehung findet am Sonntag, den 20.07.2025 ab 11:00 Uhr statt.
Dies betrifft alle Gartenfreunde zu deren Gärten wir keinen Zugang hatten und alle die eine Fristsetzung zur Nachbegehung erhalten haben.
Wasser sparen-richtig wässern
Rasen sprengen, also das Bewässern des Rasens, sollte nicht täglich und nur mit kleinen Mengen erfolgen, sondern lieber seltener, aber dafür mit größeren Wassermengen. Eine ausreichende Bewässerung dringt tief in den Boden ein und erreicht die Wurzeln, was eine gesunde Rasenentwicklung fördert und Trockenperioden besser überstehen lässt.
Flohmarkt für Alle
Am Sonntag, den 27. Juli werden wir von 10:00 bis 17:00 Uhr einen Flohmarkt auf unserem Festplatz veranstalten. Hierzu ist Jedermann nach vorheriger Anmeldung bei Markus Templiner eingeladen. Die Stände werden kostenlos zur Verfügung gestellt.
Weitere Infos und den Kontakt findet ihr im PDF.
Gartentipps Juni
Diesen Monat im Fokus:
• Rostpilzbefall und Maßnahmen dagegen
• Informationen zur Prävention von Rattenbefall
Warum soll kostbares Obst vergammeln?
Wer sein Obst oder Gemüse nicht verwenden
will oder kann, eventuell zu viel davon hat, hat
künftig die Chance, sich an die GartenfreundInnen
der Parzellen 40 oder 46 und auch an die
Gartenfachberatung zu wenden…
Die aktuellen Müll- & Recyclingtermine für 2025
Alle Termine als PDF
ACHTUNG!
Der Müllbereich ist nur noch von 9:00-19:00 Uhr geöffnet.
Sperrmüllmitnahme
An unserem schwarzen Brett am Eingang hängt eine Liste aus, in der sich Gartenfreunde, die zum Recyclinghof fahren, eintragen können um anderen Gartenfreunden die Entsorgung von Sperrmüll oder Elektrogeräten zu erleichtern.
Unsere Termine für 2025
Unsere aktuellen Veranstaltungstermine und die der Ruhwaldkolonien für 2025 findet ihr unter dem Punkt „Veranstaltung“.
Notfallkontakt hinterlegen!
Leider kommt es vor, dass wir in Gärten für Wochen oder gar Monate Niemanden antreffen können und auch Niemand erreichbar ist. Bitte hinterlasst uns für solche Situationen einen Ansprechpartner.
Google-Kalender
….mit allen Veranstaltungen im Verein und den Ruhwaldkolonien.
Nachfolgend Infos zu unseren aktuellen Veranstaltungen und eine Übersicht der Veranstaltungen in den Ruhwald-Kolonien
Unsere Veranstaltungen 2025
10.05.
24.05.
07.06.
12.07.
23.08.
30.08.
31.10.
22.11.
11:00-16:00
15:00-18:00
18:00
18:00
15:00-18:00
18:00
18:00
12:00-17:00
16:00
14:00
Markt der kleing. Möglichkeiten
Trödel
Berliner Abend
Cocktail-Abend
Kinder-Sommerfest
Sommerfest
Country-Fest
Erntedankfest der Kolonien
Halloween
Adventsbasar & Trödel
Veranstaltungen in den Ruhwald-Kolonien 2025
30.04.
03.05.
17.05.
08.06.
14.06.
21.06.
28.06.
28.06.
05.07.
19.07.
26.07.
26.07.
09.08.
16.08.
17.08.
30.08.
06.09.
14.09.
20.09.
27.09.
03.10.
08.11.
08.11.
29.11.
18:00
12:00
11:00
10:00
15:00
15:00
16:00
15:00
15:00
15:00
15:00
15:00
18:00
18:00
12:00
12:00
18:00
12:00
18:00
18:00
11:00
15:00
17:00
16:00
Golfplatz
BI Ruhwald
Westend
Bismarksruh
Westend
Braunsfelde
Bolivar
Sonntagsfrieden
Roßtrappe
Wasserturm
Bismarksruh
Golfplatz
Bismarksruh
Gesundheitspf.
Bismarksruh
Alle Kolonien
Ruhwald
Bismarksruh
Golfplatz
Westend
Braunsfelde
Westend
Westend
Westend
Tanz in den Mai
Saisonstart
Frühlingsfest & Trödel
Frühlingskonzert & Trödel
Kinder- & Sommerfest
Kinder- & Sommerfest 120 Jahre
140 Jahre Bolivar
Kinder- & Sommerfest
Kinder- & Sommerfest
Kinder- & Sommerfest
Kinderfest
Kinder- & Sommerfest
Sommerfest
Sommerfest
50 Jahre BI-Ruhwald
Erntedankfest der Kolonien
Sommerfest
Bouleturnier der BI-Ruhwald
Golfplatz Wies’n
50er-Jahre Mottoparty
Frühschoppen
Laternen basteln
Laternenumzug
Wintertraum
jeweils um 18:00 Uhr an der Birkenschänke
jeweils um 14:00 Uhr in der Birkenscheune
09.05.2025 25.07.2025
30.05.2025 15.08.2025
27.06.2025 05.09.2025
17.05.2025 19.07.2025
14.06.2025 09.08.2025
28.06.2025 06.09.2025
Preisverleihung zum Adventsbasar am 22.11.2025
jeweils um 18:00 Uhr an der Birkenschänke
Jeden Freitag während der Garten-Saison
Hier folgen die Termine der Gemeinschaftsarbeit für diese Saison · Treffpunkt ist jeweils auf dem Festplatz
Jeder wird entsprechend seiner Fähigkeiten eingesetzt. Es gibt auch leichte Arbeiten wie Tische abwischen, Deko etc, welche erledigt werden müssen.
Wir bitten ein etwaiges Fehlen rechtzeitig und mit zwei Ersatzterminvorschlägen zu entschuldigen.
Unentschuldigtes Fehlen wird mit 50,- EURO veranlagt.
Bitte denkt an geeignete Kleidung und Arbeitsmaterialien.
Datum
02.05. · 16:00
03.05. · 11:00
09.05. · 17:00
11.05. · 11:00
17.05. · 11:00
23.05. · 17:00
25.05. · 11:00
31.05. · 11:00
06.06. · 17:00
07.06. · 11:00
07.06. · 20:00
07.06. · 21:30
08.06. · 11:00
11.07. · 17:00
12.07. · 11:00
12.07. · 15:00
12.07. · 16:30
12.07. · 20:00
12.07. · 21:30
13.07. · 11:00
02.08. · 11:00
09.08. · 11:00
16.08. · 11:00
22.08. · 17:00
23.08. · 11:00
23.08. · 20:00
23.08. · 21.30
24.08. · 11:00
29.08. · 17:00
31.08. · 11:00
06.09. · 11:00
13.09. · 11:00
20.09. · 11:00
27.09. · 11:00
04.10. · 11:00
11.10. · 11:00
11.10. · 11:00
18.10. · 11:00
31.10. · 13:00
01.11. · 11:00
22.11. · 11:00
23.11. · 11:00
-18:00
-13:00
-19:00
-13:00
-13:00
-19:00
-13:00
-13:00
-19:00
-13:00
-22:00
-24:00
-13:00
-19:00
-13:00
-16:30
-18:00
-21:30
-23:00
-13:00
-13:00
-13:00
-13:00
-19:00
-13.00
-21:30
-23:00
-13:00
-19:00
-13:00
-13:00
-13:00
-13:00
-13:00
-13:00
-13:00
-13:00
-13:00
-15:00
-13:00
-13:00
-13:00
Veranstaltung
Gemeinschaftspflege
Mitgliederversammlung
Markt der kleing. Mögl.
Markt der kleing. Mögl.
Gemeinschaftspflege
Berliner Abend
Berliner Abend
Gemeinschaftspflege
Cocktail-Abend
Cocktail-Abend
Cocktail-Abend
Cocktail-Abend
Cocktail-Abend
Kinder-& Sommerfest
Kinder-& Sommerfest
Kinder-& Sommerfest
Kinder-& Sommerfest
Kinder-& Sommerfest
Kinder-& Sommerfest
Kinder-& Sommerfest
Gemeinschaftspflege
Gemeinschaftspflege
Gemeinschaftspflege
Country-Fest
Country-Fest
Country-Fest
Country-Fest
Country-Fest
Erntedankfest
Erntedankfest
Gemeinschaftspflege
Gemeinschaftspflege
Gemeinschaftspflege
Gemeinschaftspflege
Gemeinschaftspflege
Gemeinschaftspflege
Gemeinschaftspflege
Gemeinschaftspflege
Halloween
Halloween
Adventsbasar
Adventsbasar
Aufgabe
Grünstreifen säubern/mähen
Festplatz säubern, Aufbau Bänke
Aufbau Tische, WCs reinigen
Abbau Tische, WCs reinigen
Festplatz mähen, Unkraut jäten etc.
Aufbau Tische/Stühle, WCs reinigen
Abbau Tische/Stühle, WCs reinigen
Festplatz mähen, Unkaut jäten, Grünschnitt
Aufbau Tische/Stühle, Stände, Bar, WCs
Deko, Finish
Gläser abräumen, Aschenbecher leeren etc.
Gläser abräumen, Aschenbecher leeren etc.
Abbau Tische/Stühle, Müll, WCs
Aufbau Tische/Stühle, Mülleimer, WCs
Deko, Finish
Standbetreuung
Standbetreuung
Gläser abräumen, Aschenbecher leeren etc.
Gläser abräumen, Aschenbecher leeren etc.
Abbau Tische/Stühle, Müll, WCs
Festplatz mähen, Unkraut jäten, Grünschnitt
Festplatz mähen, Unkraut jäten, Grünschnitt
Festplatz mähen, Unkraut jäten, Grünschnitt
Aufbau Tische/Stühle, Mülleimer, WCs
Deko, Finish
Gläser abräumen, Aschenbecher leeren etc.
Gläser abräumen, Aschenbecher leeren etc.
Abbau Tische/Stühle, aufräumen, Müll, WCs
Aufbau Tische/Stühle, WCs
Abbau Tische/Stühle, WCs
Festplatz mähen, Unkraut jäten, Kastanie
Festplatz mähen, Unkraut jäten, Kastanie
Festplatz mähen, Unkraut jäten, Kastanie
Festplatz mähen, Unkraut jäten, Kastanie
Festplatz mähen, Unkraut jäten, Kastanie
Festplatz mähen, Unkraut jäten, Kastanie
Festplatz mähen, Unkraut jäten, Kastanie
Festplatz mähen, Unkraut jäten, Kastanie
Aufbau Tische/Stühle/Deko, WCs
Abbau Tische/Stühle/Deko, WCs
Aufbau Tische/Stühle/Deko, WCs
Abbau Tische/Stühle/Deko, WCs
Parzellen
89, 90, 106, 112
98, 100, 105, 107, 108, 113
88, 93, 94, 95
79, 80, 81, 84
74, 77, 78, 81, 105, 111
97, 102, 109, 110, 115
116
103
69, 70, 72, 76, 91
55, 59, 70,76, 91, 105
69, 73, 85, 109, 110
37, 44
34
46, 54, 60, 64, 81
Bitte denkt daran: Wir alle sind der Verein!
Befahren der Kolonie während der Gartensaison
Das Befahren der Kolonie ist zu folgenden Zeiten gestattet:
Freitag: 8:00-13:00 und 15:00-19:00 Uhr
Samstag: 9:00-13:00 Uhr
Wer macht was?
Wer hier was macht, erfahrt ihr im PDF.
Wegeplan unserer Kolonie
Als PDF anzeigen
Wanderwege durch die Ruhwaldkolonien
Als PDF anzeigen
Wie bekomme ich einen Kleingarten?
Infobroschüre zum Thema: "Kleingarten: Pacht, Recht, Kosten" und die Kontaktdaten zum Bezirksverband.
Als PDF anzeigen
Unsere Satzung
Unsere Satzung vom 24.04.2016
Als PDF anzeigen
Das Bundeskleingartengesetz
Als externen Link öffnen
Beitrittserklärung zur Bürgerinitiative Ruhwald e.V.
Beitrittserklärung zur Unterstützung der Bürgerinitiative
Als PDF anzeigen
Das Landesimmissionsschutzgesetz Berlin (LImSchG Bln)
Als externen Link öffnen
Die Baumschutzverordnung (BaumSchVO)
Als externen Link öffnen
Rezepte aus dem Kleingarten
Nach dem Motto „Eben noch im Garten - frisch auf den Tisch“ findet ihr nun Ideen unter dem Menüpunkt „Rezepte“.
Zusammengetragen wurden diese von Vera Kürwers.
Gartenfreund-Abo
Wenn ihr den Gartenfreund nicht mehr per Post erhaltet, ihn aber wieder erhalten möchtet, dann folgt den Anweisungen im PDF.
Einwilligungserklärung
Hier als Download
Datenschutzerklärung
Hier als Download
Durch den Verzicht von Pestiziden und durch den biologischen Anbau von Obst und Gemüse haben wir es in den Ruhwald-Kolonien geschafft, einigen Gartenfreunden wieder ein lebenswertes Zuhause zu bieten. Nachfolgend einige Fotos von Ihnen.
Durch die Kleingärten wird zudem die Luftqualität verbessert, das dezentrales Regenwassermanagement unterstützt und für Abkühlung gesorgt.
Newsletter abonnieren
Dauerkleingartenverein Birkenwäldchen e.V. Impressum/Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.
Verweigern
OK